Seite
|
31.07.2025
|
Seltene Erkrankungen
Patienten & Besucher
Liebe Patientinnen und Patienten,
Sie wissen schon, welche Erkrankung Sie haben?
Wenn Sie Ihre Diagnose bereits kennen, wenden Sie sich direkt an die Fachleute des für Ihre Erkrankung zuständigen…
Kontakt
|
Seltene Erkrankungen
Stammzellbiologie
Prof. Dr. med. Beate Winner
Leiterin, Sprecherin
E-Mail: beate.winner(at)uk-erlangen.de
Seite
|
22.07.2025
|
Seltene Erkrankungen
Zertifikate
Zertifizierung als Referenzzentrum Seltene Erkrankungen (Typ A Zentrum nach NAMSE)
Im Nationalen Aktionsplan für Menschen mit Seltenen Erkrankungen (NAMSE) wurden im Jahr 2013 Maßnahmen, die die…
Seite
|
22.07.2025
|
Seltene Erkrankungen
Interviews, Webinare, Vorträge
Interviews
2022
Psoriasis und Impfen - Ein Interview mit Prof. Dr. Michael Sticherling
Testung von Wirkstoffen zur Behandlung von SPG4 mit Prof. Dr. Beate Winner
Webinare
2023
…
Kontakt
|
Seltene Erkrankungen
Silke Speck
Administrative Lotsin
Telefon: 09131 85-42888
E-Mail: zseer(at)uk-erlangen.de
Dokument
|
07.03.2025
|
Seltene Erkrankungen
Workflow_Anmeldung_BASE-Netz.pdf
Zentrum für Seltene Erkrankungen Erlangen (ZSEER) Workflow_Anmeldung_BASE-Netz Verfahrensanweisung Ablauf für die Anmeldung beim Zentrum für Seltene Erkrankungen Erlangen (ZSEER) über BASE-Netz 1.…
Nachrichten
|
05.03.2025
|
Seltene Erkrankungen
Die Kunstaktion "Selten allein" 2025
Ausstellung zum Tag der Seltenen Erkrankungen 28. Februar 2025
...
Nachrichten
|
27.02.2025
|
Humangenetik
Seltene Erkrankungen
Uniklinikum
Bessere Versorgung Seltener Erkrankungen dank Genomsequenzierung
Tag der Seltenen Erkrankungen am 28. Februar 2025
Seit dem vergangenen Jahr können Patientinnen und Patienten mit Seltenen Erkrankungen vom Modellvorhaben Genomsequenzierung profitieren, das Universitätsklinika und GKV-Spitzenverband etabliert…...
Nachrichten
|
17.01.2025
|
Seltene Erkrankungen
Forschungsstiftung Medizin
Uniklinikum
Spitzenmedizin gegen seltene Erkrankungen
Bürgervorlesung am Montag, 20. Januar 2025, informiert über die interdisziplinäre Expertise des Zentrums für Seltene Erkrankungen Erlangen
Menschen, die an bisher ungeklärten Symptomen leiden, sind möglicherweise von einer seltenen Erkrankung betroffen. Um diese zielgerichtet behandeln zu können, bedarf es einer verlässlichen Diagnose.…...