Seit dem vergangenen Jahr können Patientinnen und Patienten mit Seltenen Erkrankungen vom Modellvorhaben Genomsequenzierung profitieren, das Universitätsklinika und GKV-Spitzenverband etabliert haben. Anlässlich des Tages der…
Bürgervorlesung am Montag, 20. Januar 2025, informiert über die interdisziplinäre Expertise des Zentrums für Seltene Erkrankungen Erlangen
Menschen, die an bisher ungeklärten Symptomen leiden, sind möglicherweise von einer seltenen Erkrankung betroffen. Um diese zielgerichtet behandeln zu können, bedarf es einer verlässlichen Diagnose. Hier setzt die Arbeit des…
Verblüffende wissenschaftliche Enthüllungen - Urkomisch offene Geschichten hinter den Kulissen - Ein Abend voller Spaß, Wissen und Inspiration
Nach dem großen Erfolg unseres Science Slams 2021 (Best of Science Slam Video), bei dem wir mehr als 500 Teilnehmer mit unserer Forschung zu Stammzellen und dem Cross-Talk zwischen Darm und Gehirn begeisterten, sind wir mit einer…
Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uniklinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uniklinikum Erlangen gestattet.